Cevennen Cevennen





Wanderwochen im Bergdorf Valousset
Wanderurlaub in den Bergen der Ardèche/ Südfrankreich.
8 Tage, Vollpension, leckere Menüs "ardèchoise", geführte Wanderungen, Table d'hôte auf einem Biohof/
Besuch der Nachbildung der Grotte Chauvet.
www.ardechereisen.de


 


Essen gehen in der Ardèche

Typische regionale Restaurant-Spezialitäten:

Vorspeisen:

- Charcuterie mit Hartwurst (Saucisson sec), Hasenterrine, hausgemachtem Schinken, Wildschweinterrine uvm.
- Paté de gibiers (Wildpastete) oder de volaille (Geflügelpastete)
- Caillettes (eine Art Knödel aus Mangold, Gehacktem und Kräutern)
- Schnecken in Blätterteig
- Salate: wenig Grünes, dafür meist sehr deftig ("ardechoise") mit z.B. Chèvre Chaud (heißem Ziegenkäse), Maronen, Speck (Lardons), Walnüssen, Wachteleiern – um nur einige Zutaten zu nennen. "Forestière" deutet immer auf Pilze hin...

Hauptspeisen:

- Daube (in Rotwein geköcheltes Rind oder Wildschwein), Civet d’agneau (Lammgeschnetzeltes) oder Civet de lapin (Kaninchen) mit Nudeln (Pâte)
- Wildschwein, Kaninchen, Hirsch, aber auch oft Fisch, Krebse, Meeresgetier
- Gewöhnungsbedürftig: Tripes (Kutteln) und Boudin (Weißwurst)

Beilagen:
Kartoffelgratin oder Pâte (Nudeln), Gemüsepastetchen, gratinierte Tomaten und, man glaubt es nicht: Reibekuchen (Crique), eine Spezialität der Ardeche, wie man uns versicherte.

Desserts:
unvermeidlich Eis und Sorbet, aber dann auch Apfeltartes, Blaubeertartes, Profiterolles, und – wer’s mag – Maronencreme mit Sahne.

Restaurants in den Bergen der Ardèche:

Neu sind zwei wunderbare Restaurants in oder bei Laboule:

Resto-Bistro L'Èpisode de Laboule, direkt im Ort in der Nähe der Kirche (10 Min. von Valousset).
https://www.lepisodelaboule.fr

Ferme Auberge La Bola, Richtung Le Monteil (10 Min. von Valousset).
Sehr nette Inhaber und das wohl leckerste Lammfleich, das ich je gegessen habe.
https://www.labola.fr

Hotel-Restaurant
Le Tanargue
Chez Coste
07110 Valgorge
Telefon: 0475889898
FAX: 0475889609
70er Jahre Hotel, aber mittlerweile sehr stilvoll eingerichtet, sehr gut und nicht zu teuer.

Auberge de la Tour de Brison
Inh.: Claude Belin
07110 Largentiere-Sanilhac
Tel.: 0475.39.29.00
Fax: 0475.39.19.56
Sehr gutes Menü für ca. 32 Euro. Als Nachtisch "Patisserie" wählen, der Koch ist gelernter Konditor...

Restaurant Le GuaCafé/Restaurant La Boucherade
Le Gua, 07110 Beaumont (an der Straße nach Joyeuse die Beaume entlang)
Telefon 04 75 39 20 57
Wunderschönes, an der Beaume gelegenes Restaurant mit großer Außenterrasse. Sehr gute, abwechslungsreiche und preisgünstige Gerichte mit vielfältigen Gemüsebeilagen.
https://laboucharade.com/

Auberge la Clède
Le Village, 07110 Chassiers
Telefon 04 75 39 14 35
Abwechslungsreiche, raffinierte Küche: Roquefort-Flan, Auberginenkaviar, das sieben Stunden bei niedriger Hitze gegarte Lamm war umwerfend und danach eines der besten Tiramisus, die ich je gegessen habe.

Hotel de l’Europe in Joyeuse
leckere Billigmenues und Pizzas, nichts für den großen Gourmetabend, aber sehr nett, z.B. nach dem Markt. Aber: ab 12 Uhr wirds Mittags rasant voll, Tel. 04 75 39 51 26

Les Ranchisses, am Campingplatz vor Largentiere
Liegt wunderschön an der Lingie. Das Essen ist in letzter Zeit wieder sehr gut geworden. Tel : 04 75 88 31 97

Le Chêne Vert
, in Roches
Restaurant gehört zu einem recht guten Hotel, dementsprechend sind Speisen und Bedienung nicht ganz so ländlich-deftig, sondern ein kleines bißchen schicker. Aber sehr gut und nur wenig teurer, Tel. 04 75 88 34 02


Wisser

...und noch etwas ganz besonders Schönes:
Table d'hôte
bei Emilie und Christophe Wisser in Champussac
Emilie und Christophe bauen unterhalb des kleinen Ortes Champussac Biogemüse und Heilkräuter an. Seit einigen Jahren bieten sie in den Sommermonaten auch ein Table d'hôte an. Es gibt Salate frisch aus eigenem Anbau und danach backt Christophe am Holzofen Flammkuchen. Er ist Elsässer und spricht deshalb deutsch, Emilie spricht sehr gut englisch und es ist wirklich sehr interessant, sich mit ihnen über die Ardèche, ihr Leben, den Bioanbau etc. zu unterhalten. Das Menü kostet pro Person 20 Euro inkl. Aperitif und Tischwein.
Emilie und Christophe machen das natürlich nur neben ihrer eigentlichen Arbeit, also anrufen und fragen, welcher Tag möglich wäre. Es müssen mind. 6 Personen zusammen kommen (bis ca. max. 15 Personnen). Tel. 04 75 88 37 03. Man erreicht sie per Auto so: von der Durchgansstraße Largentiere - Valgorge geht die Straße ab nach Champussac. Nicht hoch bis in den Ort, sondern nach einigen hundert Metern kommt auf der linken Seite eine Stelle, wo man parken kann, gegenüber geht ein Fahrweg hoch. Hier zu Fuß hoch (Zaun wieder schließen!), Emilie und Christophe werden Sie erwarten...

 

Wander- und Reiseführer von Uli Frings:

Marseille Wanderführer Katalonien Wanderführer Individuell wandern in den Bergen der Ardeche
Wanderführer Berge der Ardeche Wanderführer südliche Ardeche Ardeche rando

 

 


 


Seite drucken Drucken

Besonders schöne Ferienhäuser in der Ardèche-Region

Ardeche/Cevennen

NEU: Gîte in den Bergen bei Sablières
Für bis zu 7 Personen

Ardeche/Cevennen, Ferienhaus Lavande

Haus und Appartement La Combe für zusammen bis zu 6 Personen

Ardeche/Cevennen

NEU: Zwei Ferienhäuser in Sanilhac
Das obere Haus für bis zu 10, das untere für bis zu 4 Personen

Ardeche/Cevennen

Ferienhaus Le Garn
Für bis zu 6 Personen

Ardeche/Cevennen

Ferienhaus Le Mas des Raynauds
Für bis zu 9 Personen, mit Swimmingpool

Ardeche/Cevennen

Ferienhaus Ribes
Für 3 bis 5 Personen, mit Swimmingpool


Ferienhaus Ardeche

Öko-Gîte Le Jal
Für bis zu 12 Personen

Was ist noch frei?
Belegungsplan der Ardeche Ferienhäuser


Wandern Ardèche:

Individuell wandern in den Bergen der Ardeche

Die wilden Berge der Ardeche: individuelle Wanderferien
www.individuell- wandern.de